Navigation

Gründung auf einen Blick

© Getty Images/hobo_018

Gründung auf einen Blick

Willkommen auf dem Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Hier finden Sie Informationen rund um das Thema der beruflichen Selbstständigkeit. Wie Sie einen Businessplan erstellen, Fördermittel beantragen, die richtige Gründungsberatung finden und vieles mehr – das Portal versorgt Sie mit hilfreichen Tipps und Checklisten.

mehr erfahren

­Die wichtigsten Schritte in die berufliche Selbstständigkeit

Geschäftsidee ©  Getty Images/Maskot

Welcher Gründertyp sind Sie? Welche Stärken bringen Sie bereits mit? Woran können Sie noch arbeiten? Haben Sie diese Fragen für sich beantwortet, können Sie sich Ihrer Geschäftsidee widmen.

Mehr zu diesem Thema
Gründungsvarianten ©  Getty Images/LSOphoto

Welche Gründungsart interessiert Sie? Wir stellen Ihnen diese fünf Varianten vor: Neugründung, Unternehmensübernahme, Franchising, Ausgründung und Nebenerwerbsgründung.

Mehr zu diesem Thema
Businessplan ©  Getty Images/Luis Alvarez

Ein gut ausgearbeiteter Businessplan bildet das Fundament Ihrer Geschäftsidee, egal, ob Sie sich als Freiberuflerin bzw. Freiberufler selbstständig machen wollen oder sich für die Gründung eines Gewerbes entscheiden.

Mehr zu diesem Thema
Finanzierung ©  Getty Images/Luis Alvarez

Ob Gründungskredit, Eigenkapital oder Fördermittel – für Ihr Gründungsvorhaben gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Finden Sie heraus, welche Variante am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. 

Mehr zu diesem Thema
Unternehmensanmeldung ©  Getty Images/BalanceFormcreative

Freiberuflerinnen und Freiberufler haben bei der Unternehmensanmeldung weniger zu beachten als Gewerbetreibende. Wo die Unterschiede liegen, und wo die Gemeinsamkeiten – das erklären wir Ihnen in diesem Abschnitt.

Mehr zu diesem Thema
Versicherungen ©  Getty Images/FG Trade

Wer sich selbstständig macht, geht finanzielle Risiken ein. Erfahren Sie, welche Versicherungen für alle Selbstständigen in Deutschland vorgeschrieben sind und welche nur für bestimmte Berufe.

Mehr zu diesem Thema
Beratung ©  Getty Images/Westend61

Ob vor, während oder nach Ihrer Gründung: Nutzen Sie geeignete Informations- und Beratungsangebote, um unternehmerische Herausforderungen zu meistern und auf Erfolgskurs zu bleiben.

Mehr zu diesem Thema

Aktuelle Meldungen

exist-Logo

28.05.2024

25 Jahre EXIST

Seit einem Vierteljahrhundert trägt das EXIST-Programm des BMWK zur Förderung von Innovation, Gründung und jungem Unternehmerinnen- und Unternehmertum in Deutschland bei.

OeffnetEinzelsicht
Logo Startup-Verband

23.05.2024

Erfolgreiche Gründungen ausgezeichnet

Bundesminister Habeck eröffnet die Preisverleihung der German Startup Awards mit einer Keynote.

OeffnetEinzelsicht
zum Internetauftritt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (öffnet in einem neuen Fenster)

13.05.2024

BMWK entwickelt Dialog mit Start-ups weiter

Neues Format „Start-up Circle“ vorgestellt

OeffnetEinzelsicht
Logo KfW Award Gründen 2024

06.05.2024

Anerkennung für innovative Ideen und mutige Entscheidungen

Der „KfW Award Gründen 2024“ wird wieder vergeben – Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2024.

OeffnetEinzelsicht
Checklisten & Übersichten

Checklisten zur Existenzgründung

Businessplan erstellen, Kapitalbedarf ermitteln, Versicherungen abschließen, Marketingstrategien planen: Hier finden Sie nützliche Checklisten für Ihre Existenzgründung.

Mehr erfahren
Im Hintergrund eine Deutschlandkarte

Gründungsberatung

Lassen Sie sich von erfahrenen Expertinnen und Experten aus Ihrer Region zum Thema Existenzgründung beraten und begleiten – und starten Sie durch mit Ihrer Geschäftsidee!

Mehr erfahren

Veranstaltungen

18.11.2024 - 24.11.2024

09:00 - 21:00 Uhr

Gründungswoche Deutschland 2024

Deutschlandweit

OeffnetEinzelsicht

11.10.2024 - 12.10.2024

10:00 - 18:00 Uhr

deGUT 2024

Berlin

OeffnetEinzelsicht

17.09.2024

09:00 - 18:00 Uhr

Start-up Summit Germany

Berlin

OeffnetEinzelsicht

13.09.2024

10:00 - 18:00 Uhr

Hamburger Gründer:innentag 2024

Hamburg

OeffnetEinzelsicht
GründungsZeiten

Publikationen

Existenzgründung und Unternehmenskultur in Deutschland

Mehr erfahren
BMWK-Infopool

BMWK-Infopool

Expertinnen und Experten des BMWK beantworten Gründungsfragen.

Mehr erfahren
Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben